Kirmes Rimbach-Schlitz 2019
Auch dieses Jahr lies es sich der Kerweverein Rimbach nicht nehmen seinen Partnerverein, die Kirmesburschen in Rimbach/Schlitz anlässlich ihrer Kirmes am ersten Mai Wochenende und ihrem 30-jährigen Bestehen zu besuchen. In diesem Jahr wurde der Besuch zugleich als Helferfest durchgeführt, somit fuhr der KVR mit 36 Personen samt Bürgermeister in den Vogelsbergkreis.
Dort angekommen wurden die Gäste aus dem Weschnitztal wie gewohnt herzlich mit einem kalten Buffet zur Stärkung im Dorfgemeinschaft Haus durch die Kirmesburschen empfangen. Bei dieser Gelegenheit wurden alle Gäste von dem 1. Stadtrat Hans-Helmut Dickert (Schlitz), dem Ortsvorsteher Wilfried Susemichel (Rimbach/Schlitz), Bürgermeister Holger Schmitt (Rimbach/Odw) für Ihre Verbindung gelobt.
Hierbei präsentierte der Kerweverein sein Gastgeschenk, ein Ortsschild auf dem Rimbach im Vogelsbergkreis und Rimbach an der Bergstraße erwähnt sind. Präsentiert wurde dieses Ortsschild von Bürgermeister Holger Schmidt aus Rimbach (Odenwald) gemeinsam mit dem Vorsitzenden des KVR. Alle Anwesenden freuten sich sehr über die Montage dieses, durchaus witzigen, Ortsschildes.
Anschließend folgte für die Gäste nach einem schnellen Einzug in deren Unterkünfte eine Nachtwächterwanderung mit Ritter „Hagen“ der den Gästen die Altstadt Schlitz und deren Burgen präsentierte. Die Teilnehmer der Führung wurden stetig mit eingebunden was die Führung alles andere als langweilig erscheinen ließ. Bei dieser Führung wurden auch die Spezialitäten, wie z. B. die Produkte der Schlitzer Destillerie verköstigt.
Als Abschluss des Tages stand die Rimbacher Kirmes an, diese wurde natürlich von allen Teilnehmern des Helferausfluges gebührend gefeiert. Selbst für die durchaus schlechten Wetterbedingungen war die Stimmung grandios. Es wurde gefeiert, getanzt und gesungen bis spät in die Nacht.
Auch der Sonntagmorgen stand auf dem Programm des Ausflugs, hier es „auf gehts zum Frühschoppen“.
Auch hier wurde die Kirmes wieder gefeiert bis am späten Nachmittag. Auf dem Programm standen Aufführungen diverser Tanztruppen und eine Ansprache des Ortsvorsteher an die Gäste. Zum Ende kam die Veranstaltung letztlich mit der Versteigerung des Maibaums. Nicht anders als zu erwarten ging dieser natürlich in den Odenwald. Zu bestaunen wird dieser am Rimbacher Pfingstmarkt sein.
Jahreshauptversammlung 2019
>>>>
Am Samstag, den 13.04. fand sich der Kerweverein Rimbach wieder zur alljährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Anwesend waren 37 Mitglieder inkl. Vorstandes.
Vorsitzender Mathias Schwöbel berichtete aus dem vergangenem Jahr und den hervorragend umgesetzten Projekten wie zum Beispiel der Kerwe, der Nikolausparty, des Pfingstmarktes und des Helferausfluges zur Rasthütte auf der Alzenau. Auch berichtete Kassenwart Steffen Dörr von der finanziellen Situation des Kerwevereins. Die beiden Beisitzer Dennis Jülich und Kevin Hirschbiel berichteten vom Wagenbau und der Teilnahme am Pfingstmarktumzug, der trotz Regenwetters mit dem Motto „Sport im Odenwald“ bei den Zuschauern gut ankam.
Auch die Kerwe war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Barbed Wire und Extreme sorgten für ein musikalisches Feuerwerk, nachdem Sie von Ihren Vorbands DJ Mini und den „Oigeborne“ die gut gelaunte und feierwütige Zuschauermenge übergeben bekommen hatten.
Auch die Kerweredd des Kerweparrers Kevin Hirschbiel, der sein Amt zum letzten Mal ausführte, stieß bei den Gästen auf Anklang und es wurde laut und herzlich gelacht.
Im Großen und Ganzen war das Jahr 2018 erneut sehr erfolgreich für den Kerweverein der sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Helfern, bei der Gemeinde Rimbach und bei der Baumag bedankt.
Außer dem Rückblick auf das Jahr 2018 stand die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Der Vorstand wurde wieder in der gleichen Konstellation gewählt, mit dem Unterschied, dass sich Jana Erb nichtmehr zur Wahl aufstellen ließ. Für den Vorstand wurde die freigewordene Stelle perfekt mit Daniel Heinzelbecker besetzt.
Auch den Rückblick auf das Jahr 2019 bot Schwöbel den Mitgliedern, der neben den üblichen Festen in Rimbach auch die Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr in Rimbach bei der Feier ihres 125-jährigen Jubiläums. Dies wird für den Kerweverein eine Herzensangelegenheit sein, denn einem Verein zu helfen der Tag und Nacht bereit wäre um einem zu helfen ist selbstverständlich.
Ein besonderer Fokus wird im Kerweverein aber auch auf die heranwachsende Jugend und zukünftige Mitglieder gelegt. Hierzu organisierte Mathias Schwöbel ein treffen mit den jüngeren Mitgliedern des Kerwevereins. Ziel war es, die Gedanken und Ideen der Jugend in den Vorstand und dessen Entscheidungen mit aufzunehmen. Das Treffen wurde von allseits gut aufgenommen und Schwöbel konnte die vorgeschlagenen Anregungen an der Jahreshauptversammlung vorstellen.
An dieser Stelle möchte sich der Vorstand nochmal bei allen Helfern, Mitgliedern und bei der Gemeinde Rimbach von ganzem Herzen für die Mithilfe zu einem erfolgreichen Jahr 2018 und das kommende Jahr bedanken.
Der neue Vorstand:
Vorsitzender: Mathias Schwöbel
stv. Vorsitzender: Sven Hirschbiel
Kassenwart: Steffen Dörr
Schriftführer: Kaan Uygur
Beisitzer: Daniel Heinzelbecker, Dennis Jülich, Gerhard Rauch, Kevin Hirschbiel, Markus Gorr, Reiner Hilkert, Thomas Jakob
>>>Nikolausparty 2018
Feiern bis Knecht Ruprecht kommt!
Auch dieses Jahr findet wieder die sagenhafte Nikolausparty statt. Hierbei wird der Fokus dieses Jahr auf die Party pur gelegt. Los geht es um 19.00 Uhr unter dem großen Schirm auf dem Rathausparkplatz in Rimbach
Rückblick auf die Kerwe 2018
Liebe Mitglieder, Helfer und Freunde der Rimbacher Kerwe,
die Kerwe war wieder einmal ein voller Erfolg, 4 Tage konnten wir uns über ein volles Festzelt freuen! Erneut ist es uns gelungen, eine schöne Kerwe für alle Altersklassen zu präsentieren.
Die Vorbereitungen hierfür begangen schon im Frühjahr 2018.
Der Aufbau des Zeltes gelang wie jedes Jahr relativ rasch, da sich der Aufbau im Inneren nicht von dem des Vorjahres unterschied. So konnten die Helfer die Ausgrabung der Kerwe und den Fassbieranstich verdient genießen.
Trotz des erneut geringen Platzangebots konnten sich die Schausteller mit dem Kerweverein arrangieren, sodass der Haywoodplatz am Kerwewochenende wieder zu einem ansehnlichen Festplatz wurde. Durch das große Aufgebot von Buden, Fahr- und Süßwarengeschäften bot der Kerweplatz für jeden etwas.
Nach dem Ausgraben der Kerwe am Freitagabend durch Kerweparrer Kevin Hirschbiel, der Ansprache von Bürgermeister und Vereinsmitglied Holger Schmitt und dessen lobender Rede über den KVR samt Fassbieranstich, legte „DJ Minime“ Musik auf, bis „Barbed Wire“ mit ihrer Show begannen. Diese faszinierten die Besucher wieder mit ihrer phänomenalen Show und sorgten für eine stimmungsvolle Party bis in die späten Abendstunden.
Am Samstagmittag öffnete das Kerwezelt für die kleinen Gäste zum Kindernachmittag. Hier gab es verschiedene Stationen für die jungen Besucher wie zum Beispiel Dosenwerfen. Dank der Organisation von Bianca Schwöbel und ihren Helfern konnten die Kinder neben einer schönen Erinnerung auch einen Preis mit nach Hause nehmen.
Den Abend eröffneten "Die Oigeborene" mit ihrer "Musik vun doo", und sorgten für ein gut besuchtes Festzelt. „Xtreme“ rundete anschließend den Abend ab.
Am Sonntag präsentierte Kerweparrer Kevin Hirschbiel zusammen mit seinem Mundschenk Robin Adler satirisch die Ereignisse rund um die Rimbacher Bevölkerung im letzten Jahr. Dazu hat der KVR die Gäste mit leckerem Essen versorgt. Musikalisch begleitet wurde er hierbei von Stefan Bodenmüller.
Der montagliche Kerwefrühschoppen wurde wie gehabt von Florian Koch von den "Singles" begleitet.
Am Dienstag konnte dank der Helfer das Zelt reibungslos ausgeräumt und abgebaut werden.
Wir sind stolz darauf mit allen Besuchern eine schöne und aufregende Kerwe gefeiert zu haben.
Der Vorstand des KVR möchte sich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern, Helfern, Freunden, den Anwohnern und auch der Gemeinde Rimbach für die geleisteten Dienste, die Unterstützung und Geduld bedanken. Ohne diese wäre es uns nicht möglich, so eine tolle Kerwe zu feiern!
Wem ist die Kerwe – UNSER!
Besucherzähler
Heute 0
Gestern 23
Woche 109
Monat 178
Insgesamt 129630
Aktuell sind 18 Gäste und keine Mitglieder online